Sie sind hier: St. Lukas > Fachbereich Wohnen und Leben
Der Ort, an dem Menschen leben und den Tag verbringen, ist sehr wichtig. Dieser Ort beeinflusst, wie sich Menschen fühlen und wie sie sich entwickeln. Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse. Einige Menschen brauchen Unterstützung. Wir möchten diesen Menschen helfen, gut zu leben. Dafür bieten wir viele verschiedene Angebote zum Wohnen und für die Freizeit an.
Diese Angebote sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Das Wohnhaus für Kinder und Jugendliche bietet verschiedene Wohngruppen. In diesen Gruppen leben Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren mit besonderen Bedürfnissen.
In den Besonderen Wohnformen leben Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen. Die Menschen versorgen sich so gut sie können selbst. Sie sind Teil der Gruppe und bringen ihre Fähigkeiten ein.
Menschen leben in Ihrer eigenen Wohnung und werden von der Wohnassistenz unterstützt. Zum Beispiel gibt es Wohngemeinschaften und betreutes Wohnen. Wir unterstützen auch, wenn Sie bei ihrer Familie wohnen und Hilfe benötigen.
In den Tagesförderstätten werden Menschen betreut, die mehr Unterstützung und Pflege benötigen. Es gibt viele verschiedene Angebote für den Tag. So bekommt der Tag eine feste Struktur.
In den Senioren-Tagesstätten werden ältere Menschen mit einer Beeinträchtigung betreut. Sie gehen nicht mehr einer Tätigkeit in den Werkstätten nach. Durch die Betreuung in der Senioren Tagesstätte bekommt der Tag eine feste Struktur. In der Betreuungszeit finden verschiedene Angebote statt.
Der Familienentlastende Dienst hilft Familien, die jemanden pflegen oder betreuen. Er hilft Menschen mit Beeinträchtigungen. Der FED hat viele Angebote. Zum Beispiel: Ausflüge und Reisen.
Im Marienstift gibt es Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Auch junge Erwachsene, die selbstständig werden wollen, können diese Angebote nutzen. Im Marienstift finden Kinder und Jugendliche ein neues Zuhause. Für kurze Zeit oder auch länger. Das Marienstift hat Wohngruppen für Kinder und Jugendliche und für junge (werdende) Mütter mit ihren Kindern.
Jeder Mensch kann sich bei uns wohlfühlen und seine Fähigkeiten entwickeln. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir bieten gute Qualität und individuelle Angebote für Wohnen, Assistenz und Freizeit.
Sandra Schmidt
Fachbereichsleitung St. Lukas Wohnen und Leben Caritas GmbH
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE6 5400 6026 5050 0500 300
BIC: GENODEM1DKM
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen