Skip to content

Fachbereich Qualifizierung und Arbeit

Arbeiten bei St. Lukas – Teilhabe und Möglichkeiten für alle

Bei uns können Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten.
Unser Ziel ist es, ihnen eine Teilnahme am Arbeitsleben zu ermöglichen. Außerdem unterstützen wir sie beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Wir helfen Menschen und ihrem Umfeld, ein möglichst normales Arbeitsleben zu führen. Dafür bieten wir verschiedene Arbeitsbereiche an, die auf individuelle Stärken und Interessen abgestimmt sind:

Unsere Bereiche in Papenburg für Menschen mit Beeinträchtigung:

Werkstatt Papenburg Metallbereich

Im Metallbereich bieten wir Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen die Möglichkeit zu arbeiten. Unser Ziel ist, ihnen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und sie in ihrem Alltag zu unterstützen.

Berufliche Bildung - Stellwerk

Junge Menschen mit geistiger, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung haben die Schule beendet und wollen ins Berufsleben starten. Auch Menschen, die durch ein Ereignis aus dem Berufsleben ausgeschieden sind, können durch das STELLWERK zurück ins Arbeitsleben finden. Wir möchten mit ihnen gemeinsam WEICHEN STELLEN FÜR DIE ZUKUNFT!

Betrieb für Lohnfertigung

Der Betrieb für Lohnfertigung gibt Menschen mit psychischer Erkrankung die Möglichkeit zu arbeiten. Wir bieten diesen Menschen eine angenehme Umgebung, passende Aufgaben und soziale sowie therapeutische Unterstützung.

Arbeit für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen - MeH-Horizonte

Für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ist das Leben oft anders. Viele Dinge fallen schwerer. Arbeiten wie früher ist manchmal nicht mehr möglich. Wir helfen diesen Menschen. Damit Sie arbeiten und am Leben teilnehmen können.

Halle 24

Die Halle 24 ist ein Arbeitsbereich für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen sowie für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Wir bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und helfen dabei, am Arbeitsleben teilzuhaben.

Werkstatt Papenburg

Unsere Werkstatt Papenburg ist ein besonderer Ort für Menschen mit und ohne Beeinträchtigen. Hier können sie arbeiten, lernen und ihre Fähigkeiten stärken. Wir unterstützen sie auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.

Weitere Standorte

Standort Börger

Die Werkstatt Börger bietet verschiedene Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen. Außerdem bietet die Werkstatt noch Therapien und andere Angebote.

Standort Dörpen

Die Werkstatt Dörpen hilft Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, am Arbeitsleben teilzunehmen und ein möglichst normales Leben zu führen.

St. Lukas Hausmarke

Bei der St. Lukas Hausmarke gibt es eine besondere Arbeit. Diese Arbeit ist mitten in der Gesellschaft. Die Menschen, die hier arbeiten, arbeiten im Verkauf. Sie haben direkten Kontakt mit Kunden. Es gibt einen Verkaufsraum. Der Verkaufsraum ist mit einer Werkstatt verbunden. Das bietet viele verschiedene Arbeitsmöglichkeiten.

St. Lukas Hauskaffee

Unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Leben teilzunehmen. Wir möchten Inklusion fördern und bieten deshalb einen besonderen Arbeitsplatz außerhalb der Werkstätten an.

Durch angepasste Arbeitsplätze und persönliche Unterstützung schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch sein Potenzial entfalten kann.

Unser Ziel ist es, dass die Menschen ihre Fähigkeiten zurückgewinnen, fördern und stärken. So können sie besser am Arbeitsleben teilhaben und vielleicht auch auf den allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln.

Bei uns bekommt jeder seine Möglichkeit.

Das ist Ihre Ansprechperson

Andreas Frische

Fachbereichsleitung St. Lukas Qualifizierung und Arbeit GmbH