Sie sind hier: Mitarbeiten > Ausbildung (Fachschule für Heilerziehungspflege St. Raphael)
Dann mach deine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger bei St. Lukas.
Die Ausbildung ist in Kooperation mit der Fachschule für Heilerziehungspflege St. Raphael.
Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte in der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in der Kinder- und Jugendhilfe.
In der Ausbildung erlernst du pädagogische und pflegerische Kompetenzen, die du direkt in der Praxis anwenden kannst. Unsere Arbeit basiert auf einem sozialraumorientierten und heilpädagogischen Ansatz.
Nach der Ausbildung kannst du bei uns in vielen Bereichen arbeiten – zum Beispiel:
in Besonderen Wohnformen
im betreuten Wohnen
in teilstationären Angeboten (z. B. Tagesförderstätte, Senioren-Tagesstätte)
in ambulanten Diensten
in der Kinder- und Jugendhilfe
in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Während deiner Ausbildung lernst du diese Bereiche praxisnah kennen – so findest du heraus, wo deine Stärken liegen.
Dauer: 3 Jahre
Start: Jährlich im Sommer
Praxisort: St. Lukas – Leben erleben (mit Vergütung: aktuell 1.065 €/Monat)
Theorie: Fachschule für Heilerziehungspflege St. Raphael
Ausstattung: Leih-Tablet während der Ausbildungszeit
Am Ende erhältst du:
die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger*in
den Abschluss Bachelor Professional in Sozialwesen
die Fachhochschulreife
Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in unserer Fachschule für Heilerziehungspflege St. Raphael
Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte in der Behindertenhilfe, der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe.
Sie begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag – individuell, empathisch und auf Augenhöhe.
Du unterstützt bei:
Pflege und Betreuung
Bildung und Erziehung
Assistenz und Beratung
Du kannst die Ausbildung beginnen, wenn du z. B.:
einen Realschulabschluss und die einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft & Pflege (Schwerpunkt Persönliche Assistenz) abgeschlossen hast
ein Abitur und 400 Praxisstunden im sozialen Bereich mitbringst
einen Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung hast
Oder nach neuen Zugangsmöglichkeiten (seit 09/2021):
Realschulabschluss + FSJ, BFD oder Praktikum im sozialen Bereich
Hauptschulabschluss + Pflegeassistenz (BBS) mit Note 3,0 oder besser
Klasse 11 der FOS oder des Beruflichen Gymnasiums (Gesundheit & Soziales)
Erfolgreiche Teilnahme an der Grundstufe einer entsprechenden Berufsausbildung
Ursula Diedrichs
Schulleitung Fachschule für Heilerziehungspflege i. fr. Tr. St. Raphael
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE6 5400 6026 5050 0500 300
BIC: GENODEM1DKM
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen