Skip to content

Halle 24

Arbeiten mit Unterstützung und Perspektive

Die Halle 24 ist ein Arbeitsbereich für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen sowie für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Wir bieten ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und helfen dabei, am Arbeitsleben teilzuhaben.

Was machen wir?

In der Halle 24 bieten wir verschiedene Arbeitsbereiche an. So kann jeder Mensch eine passende Tätigkeit finden.
 Zum Beispiel:

  • Elektroarbeiten
  • Montage- und Verpackungsarbeiten
  • Lagerarbeiten
  • Hauswirtschaft
  • Individuelle Einzelarbeitsplätze, je nach Fähigkeit und Bedarf

Individuelle Unterstützung

In der Halle 24 legen wir großen Wert auf die persönlichen Wünsche und Fähigkeiten.

Jeder Mensch soll eine Aufgabe bekommen, die zu ihm passt – ganz unabhängig von der Art der Behinderung.

Außerdem unterstützen wir Menschen, die in den allgemeinen Arbeitsmarkt wechseln möchten.

Wir gestalten das Arbeitsumfeld so, dass es zu den Bedürfnissen der Menschen passt.

Jeder Arbeitsplatz wird individuell angepasst.

Wir achten auf die Fähigkeiten und Wünsche jeder einzelnen Person.

Unser Ziel ist:

Unser Ziel ist es, dass die Menschen ihre Fähigkeiten stärken und selbstständig arbeiten können.

Wir möchten, dass sie sich weiterentwickeln und am Arbeitsleben teilnehmen.

Wer möchte und kann, wird auf den Wechsel in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet.


Die Halle 24 ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem Menschen wachsen, lernen und dazugehören.

Weitere Informationen

Zusätzliche Angebote

Jede Person erhält eine persönliche Teilhabeplanung. Wir überlegen gemeinsam, wie die Arbeit gut gelingen kann.
 Zusätzlich gibt es:

  • Arbeitsbegleitende Angebote
  • Therapeutische Unterstützung durch interne und externe Fachkräfte

Das ist deine Ansprechperson

Nils Tegelkamp

Abteilungsleitung Halle 24 (Qualifizierung und Arbeit Standort Papenburg)