Skip to content

St. Lukas Hausmarke

Arbeiten und dazugehören

Jeder Mensch hat das Recht, am Arbeitsleben teilzunehmen.

Der Bereich St. Lukas Hausmarke bietet genau das: eine Arbeit im Verkauf und in der Werkstatt – mitten in der Gesellschaft.

Warum gibt es dieses Angebot?

Hier können Menschen mit Beeinträchtigungen im Verkauf arbeiten und direkten Kontakt mit Kunden haben.

  •  

Unsere Arbeit

Der Verkaufsraum ist mit einer Werkstatt verbunden. Das bietet verschiedene Arbeitsmöglichkeiten.

Die Arbeiten ändern sich oft.

So kann jeder etwas tun, was er gut kann.

Die Arbeit wird an die individuellen Fähigkeiten angepasst.

Es gibt wechselnde Aufgaben und vielfältige Arbeitsangebote.

Alle Beschäftigten werden in die Arbeitsprozesse eingebunden und erhalten Unterstützung durch Fachkräfte.

Der direkte Kundenkontakt fördert die soziale Teilhabe und stärkt das Selbstvertrauen.

Unsere Arbeiten: 

  • Verkauf und Beratung
  • Warenpräsentation und Kassieren
  • Servicetätigkeiten und Hauswirtschaft
  • Fahrdienst mit dem Lastenfahrrad
  • Herstellung von Produkten

Bei uns arbeitet man außerdem für Kunden. So genannte  Kundenaufträge. Oder man packt Geschenke ein.

Jeder Kundenauftrag ist anders.

Wir bringen aber auch Dinge zu Menschen in Papenburg. Das nennt man ausliefern.

Wir machen auch besonderen Kaffee.

Und wir geben den Kunden diesen Kaffee. Das nennt man servieren.

 

Unser Ziel

Menschen mit Beeinträchtigungen sollen Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, um langfristig selbstständig arbeiten zu können. Das Angebot bereitet sie auf den Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt vor und ermöglicht ihnen eine aktive Teilhabe am Arbeitsleben.

Weitere Informationen

Unsere Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr 

Das ist Ihre Ansprechperson

Oliver Hahn

Leitung Qualifizierung und Arbeit Standort Papenburg