Sie sind hier: St. Lukas > Leitbild
Viele Menschen haben daran mit viel Engagement gearbeitet.
Klicken Sie auf die einzelnen Bilder. Dann erfahren Sie mehr über die Leitsätze von St. Lukas.
Wir gehen mit der uns gegebenen Zeit bewusst um.
ZEIT …
In Beziehung gehen ist ein Grundbedürfnis, birgt aber oft auch Herausforderungen. Diesen stellen wir uns.
JEDE PERSON IST IN IHRER WÜRDE UNANTASTBAR.
JEDE PERSON IST GLEICH WICHTIG.
Wir bemühen uns ehrlich um eine Grundhaltung, die von
|
|
… geprägt ist.
In Beziehung gehen ist ein Grundbedürfnis, birgt aber oft auch Herausforderungen. Diesen stellen wir uns.
JEDE PERSON IST IN IHRER WÜRDE UNANTASTBAR.
JEDE PERSON IST GLEICH WICHTIG.
Wir bemühen uns ehrlich um eine Grundhaltung, die von
Anerkennung,
Akzeptanz,
Aufrichtigkeit,
Achtsamkeit,
Anteilnahme,
Aufmerksamkeit
… geprägt ist.
DANN IST INKLUSION AUF DEM WEG.
Jeder bekommt die Möglichkeit zur Teilhabe, aber auch individuelle
Grenzen werden akzeptiert.
Inklusion bleibt ein Prozess mit Herausforderung.
Unser Handeln ist
Albert Schweizer, deutsch-französischer Arzt und Philosoph, 1875-1965
Veränderungen gemeinsam gestalten heißt:
Franz Kafka (Schriftsteller)
Unser Leitbild zeigt, wie wir zusammenarbeiten.
Das gilt für alle bei St. Lukas und für unsere Partner.
Das Leitbild hilft uns im Alltag.
Es zeigt uns, wie wir arbeiten wollen.
Es gibt uns eine Richtung, aber auch Platz für neue Ideen.
Alle bei St. Lukas haben ein gemeinsames Ziel: St. Lukas ist bunt und vielfältig – genau wie die Gesellschaft.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen dazugehören.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig. Wir unterstützen Menschen dabei, ihr Leben selbst zu gestalten.
Das Symbol unter „Im Mittelpunkt – der Menschen“ ist die mathematische Wurzel. Die Wurzel ist ein positives Zeichen. Sie steht für Wachstum, Entwicklung und Halt. So wie eine Pflanze Wurzeln braucht, um zu wachsen, braucht jeder Mensch Unterstützung, Respekt und Möglichkeiten.
Wir möchten, dass sich alle Menschen bei uns wohlfühlen.
Jeder soll dazugehören und seinen Platz finden.
Sandra Schmidt
Fachbereichsleitung St. Lukas Wohnen und Leben Caritas GmbH
Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE6 5400 6026 5050 0500 300
BIC: GENODEM1DKM
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen