Skip to content

FSJ und BFD

Bundesfreiwil­ligen­dienst und Freiwilliges Soziales Jahr

In einem freiwilligen sozialen Jahr oder im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes gibt es die Möglichkeit, Einblicke in unsere verschiedenen Berufsfelder zu bekommen. 

In einem freiwilligen sozialem Jahr arbeitest du mit Menschen. Du begleitest sie in ihrem Alltag und lernst von ihnen ebenso viel, wie sie von dir. Sammle wertvolle Erfahrungen, entwickle dich weiter und entdecke, wie wertvoll diese Arbeit sein kann.

Mögliche Einsatzbereiche bei St. Lukas:

  • (Heilpädgogische) Kindertagesstätten
  • Sprachheilkindergarten
  • Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen (Kinder und Erwachsene)
  • Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Von-Velen-Schule (Tagesbildungsstätte)
  • Tagesförderstätte
  • Senioren-Tagesstätte
  • Familienentlastender Dienst

Das bekommst Du:

  • Taschengeld 187€
  • Pauschale für Verpflegung und Unterkunft max. 313€ oder Verpflegung und Unterkunft in der Einsatzstelle (ab 01.08.2024) (Eine Wohnung in Papenburg ist vorhanden)
  • Beiträge zu allen Sozialversicherungen (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
  • Weiterzahlung von Kindergeld und Waisenrente
  • tarifliche Arbeitszeit (in der Regel 38,5 Wochenstunden) und 29 Tage Urlaub
  • Begleitung und Beratung während deines Dienstes
  • Zeugnis von Einsatzstelle und Bescheinigung vom Träger
  • Anerkennung als Praktikum oder Wartesemester
  • Anrechnung des Dienstes als praktischen Teil des Fachabiturs in einigen Fällen

Die Bewerbungen erfolgen über das Bistum Osnabrück.

Du kannst dich gerne bei uns melden oder direkt beim Bistum Osnabrück und St. Lukas als gewünschte Einsatzstelle angeben. 

FSJ & BFD – Freiwilligendienste Bistum Osnabrück

Sebastian Niemann

Das ist deine Ansprechperson

Verena Harms

Koordination Freiwilligendienstler*innen und Praktikant*innen