Skip to content

Zentrale Dienste

Zentrale Dienste

Die Zentralen Dienste sind für viele wichtige Aufgaben zuständig. Sie unterstützen die Gesamteinrichtung. Sie sind für alle Verwaltungs-Aufgaben zuständig. Zu den Zentralen Diensten gehören Abteilungen und Stabstellen.

Unsere Abteilungen der Zentralverwaltung:

Personal­abteilung

Sie ist für die Mitarbeiter*innen da, kümmert sich um Verträge, sämtliche Personalangelegenheiten und besteht aus Experten rund um die Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Caritasverbandes (AVR).

Abteilungsleitung:
Dieter van Wulfen

Buchhaltung

Sie verwaltet das Geld, bezahlt Rechnungen und sorgt dafür, dass die Finanzen stimmen.

Abteilungsleitung:
Werner Vinke

IT-Abteilung

Sie sorgt dafür, dass Computer, Netzwerke und Programme einwandfrei funktionieren.

Abteilungsleitung
Kai Engberts

Bau- und technischer Dienst

Der Bau- und technische Dienst kümmert sich um Gebäude, Reparaturen und technische Anlagen.

Abteilungsleitung:
Hans-Hermann Schmees

Darüber hinaus bestehen die Zentralen Dienste aus vielen einzelnen Stabstellen und unterstützenden Angeboten. Sie beraten und unterstützen bei wichtigen Themen und helfen dabei, gute Entscheidungen zu treffen und die Qualität unserer Arbeit zu sichern. Dazu gehören:

Unsere Stabstellen der Zentralverwaltung:

Einkauf

Der Einkauf sorgt dafür, dass benötigte Materialien und Dienstleistungen wirtschaftlich und zuverlässig beschafft werden.

Ansprechperson:
Janek Lüken

Personal­entwicklung und -management

Diese Stabstelle begleitet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Eintritt bis hin zum Austritt und unterstützt sie bei ihrer beruflichen Entwicklung

Ansprechperson:
Julia Eckholt

Controlling

Das Controlling analysiert Zahlen und Prozesse, damit unsere Organisation wirtschaftlich und effizient arbeitet.

Ansprechperson:
Frank Masbaum

Arbeitsschutz

Diese Stabstelle sorgt für sichere Arbeitsbedingungen und hilft, Unfälle zu vermeiden.

Ansprechperson:
Clemens Hinrichs

Gelingende Kommunikation

Sie unterstützt die Gesamteinrichtung dabei, dass Kommunikation auf allen Ebenen stattfinden kann.

Ansprechperson:
Sarah Wessels​

Gesundheitliche Versorgungsplanung

Diese Stabstelle hilft, die medizinische und pflegerische Versorgung für die Zukunft gut zu planen.

Ansprechperson:
Maike Raeth

Innovations­management

Hier entstehen neue Ideen und Lösungen für eine bessere Zukunft unserer Organisation.

Ansprechperson:
Insa Fortwengel

Juristische Beratung

Die juristische Beratung hilft bei rechtlichen Fragen und unterstützt in wichtigen Entscheidungsprozessen. Ansprechperson.

Ansprechperson:
Jan Peter Bechtluft

Koordination Ehrenamt

Diese Stabstelle betreut und begleitet ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in unserer Organisation.

Öffentlichkeitsarbeit

Sie informiert die Öffentlichkeit über unsere Arbeit und sorgt für eine gute Außendarstellung.

Ansprechperson:
Jürgen Eden

INDUS – Inklusion durch Sport

Diese Stabstelle setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben können.

Ansprechperson:
Anna Sievers​

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement sichert und verbessert die Qualität unserer Dienstleistungen.

Quartiersmanagement

Diese Stabstelle fördert das Zusammenleben und die Vernetzung in Stadtteilen und Nachbarschaften.

Seelsorge

Die Seelsorge bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und Begleitung.

Ansprechperson:
Michael Knüpper​

Sekretariat

Das Sekretariat ist erste Anlaufstelle für viele Anliegen. Es nimmt Anrufe entgegen, bearbeitet Post und unterstützt die Leitung in organisatorischen Aufgaben.

Die Zentralen Dienste sind am Gasthauskanal 5, 26871 Papenburg zu finden und stehen Ihnen zu folgenden Zeiten gerne zur Verfügung:

Sprechzeiten in der Zentralverwaltung:

 

montags – freitags:08:15 Uhr – 9:15 Uhr
montags:14:00 Uhr – 15:30 Uhr
mittwochs:14:00 Uhr – 15:30 Uhr

Das ist Ihre Ansprechperson

Birgit Schmidt

Kaufmännische Leitung und Personalleitung