Skip to content

Wohnassistenz

Ambulant betreutes Wohnen Papenburg

Die Wohnassistenz hilft Menschen mit Beeinträchtigungen, selbständig zu leben. Jede*r bekommt die Hilfe, die er oder sie braucht.

Wen betreuen wir?

Wir können Sie betreuen, wenn Sie Unterstützung brauchen. Zum Beispiel, wenn Sie eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung haben. Diese Menschen arbeiten meistens in unseren Werkstätten. Sie können alleine in einer Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft leben. Eine Wohngemeinschaft ist ein Zuhause für mehrere Personen.

Unsere Arbeit

Währen der Betreuung bei uns kommen Fachkräfte zur vereinbarten Zeit in Ihre Wohnung.

Sie helfen dann bei den Dingen, die Sie alleine schwer schaffen.

Unsere Leistungen

  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung.
  • Wir helfen Ihnen, wenn Sie beim Leistungsträger einen Antrag stellen muss.
  • Wir geben Tipps für das tägliche Leben.
  • Wir unterstützen beim Umgang mit Geld.
  • Wir geben Ratschläge für die Gesundheit.
  • Wir helfen, die Freizeit zu planen.

Weitere Informationen

Aufnahme

In einem persönlichen Gespräch erklären wir Ihnen, welche Wohn- und Betreuungsangebote wir haben.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Personen, die unten stehen.
Sie können auch eine E-Mail schreiben, wenn Sie einen Wohnplatz möchten.
Füllen Sie dazu den untenstehenden Erstkontakbogen aus.
Senden Sie diesen an die E-Mail Adresse.
Die E-Mail Adresse ist: Wohnanfrage@st-lukas-heim.de.
Wir prüfen dann Ihre Anfrage und melden uns bei Ihnen.

Die meisten Kosten übernimmt der Leistungsträger.
Dieser prüft, welche Hilfe man braucht.
Dann entscheidet er, wie viele Stunden Hilfe Sie bekommen.

Wir nehmen vorrangig Personen aus dem Landkreis Emsland und Leer auf.

Das sind Ihre Ansprechpersonen

Karsten Schomaker

Leitung Wohnassistenz